-
Allergien und Unverträglichkeiten: Berücksichtigen Sie mögliche Allergien oder Unverträglichkeiten Ihres Hundes. Stellen Sie sicher, dass die Leckerlis keine Inhaltsstoffe enthalten, die Ihrem Hund schaden könnten.
-
Kaloriengehalt: Achten Sie auf den Kaloriengehalt der Leckerlis, um Übergewicht zu vermeiden. Passen Sie die Futtermenge Ihres Hundes entsprechend an, wenn Sie Leckerlis geben.
-
Geeignet für die Größe: Wählen Sie Leckerlis, die der Größe Ihres Hundes entsprechen. Kleine Leckerlis sind besser für kleine Hunde geeignet, während größere Leckerlis für größere Rassen sinnvoll sind.
-
Verfallsdatum: Überprüfen Sie das Verfallsdatum der Leckerlis und verwenden Sie sie nur innerhalb des angegebenen Zeitraums. Abgelaufene Leckerlis können gesundheitsschädlich sein.
-
Aufbewahrung: Lagern Sie die Leckerlis an einem kühlen, trockenen Ort und verschließen Sie die Verpackung gut, um Frische und Qualität zu erhalten.
-
Moderation: Geben Sie Leckerlis in Maßen. Sie sollten nicht mehr als 10% der täglichen Kalorienaufnahme Ihres Hundes ausmachen.
-
Beaufsichtigung: Beaufsichtigen Sie Ihren Hund, während er die Leckerlis frisst, insbesondere bei größeren Stücken, um das Risiko des Verschluckens zu minimieren.
-
Verwendung: Verwenden Sie Leckerlis nur als Belohnung oder Snack und nicht als Hauptnahrungsquelle. Leckerlis sollten die reguläre Ernährung Ihres Hundes ergänzen, nicht ersetzen.
-
Tierarzt konsultieren: Bei Unsicherheiten über die Verträglichkeit bestimmter Leckerlis oder bei gesundheitlichen Problemen Ihres Hundes konsultieren Sie immer Ihren Tierarzt